Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Maren Hachmeister, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Technische Universität Dresden
    • Sack, Birgit: Maria Grollmuß 1896–1944. Biografische Annäherung und Erinnerungsnarrative, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Yasmine Najm, Leipzig University
    • Hahn, H. Hazel: Cross-Cultural Exchange and the Colonial Imaginary. Global Encounters Via Southeast Asia, Singapore 2020
  • -
    Rez. von Ulf Engel, Institute of African Studies, Leipzig University
    • Rabaka, Reiland (Hrsg.): Routledge Handbook of Pan-Africanism, London 2020
  • -
    Rez. von Ana Maria Spariosu, History and Civilization, European University Institute
    • Kosuch, Carolin: Anarchism and the Avant-Garde. Radical Arts and Politics in Perspective, Leiden 2019
  • -
    Rez. von André Keil, School of Humanities and Social Sciences, Liverpool John Moores University
    • Schmale, Wolfgang; Treiblmayr, Christoph (Hrsg.): Human Rights Leagues in Europe (1898-2016), Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Corinna R. Unger, School of Humanities and Social Sciences, Jacobs University Bremen
    • Mann, Michael: Geschichte Südasiens. 1500 bis heute, Darmstadt 2010
  • -
    Rez. von Joel Glasman, Universität Leipzig
    • Gayibor, Nicoué Lodjou (Hrsg.): Histoire des Togolais de 1884 à 1960 (Vol. 2). , Lomé 2005
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Europäisches Hochschulinstitut, Florenz
    • Tyrrell, Ian: Transnational Nation. United States History in Global Perspective since 1789, Houndmills 2007
  • -
    Rez. von Melitta Waligora, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Mann, Michael: Geschichte Indiens. Vom 18. bis zum 21. Jahrhundert, Paderborn 2005
  • -
    Rez. von Ulrich Mücke, Seminar für Romanische Philologie, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bernecker, Walther L.; Pietschmann, Horst: Geschichte Spaniens. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Stuttgart 2005
Seite 1 (10 Einträge)